Schlagwort: Thema
-
Thema 5 – Eine Kirche ohne Übergriffe
„Was müssen wir tun, damit in der Kirche keine Missbräuche mehr begangen werden? Was könnt ihr uns bezüglich Prävention raten? Wie muss diese sein damit sie wirkt? Welche strukturellen Massnahmen ratet ihr uns dazu?“ Vgl. Synthesebericht Kapitel 12.; Zu behandelnde Fragen i)
-
Thema 4 – Eine Kirche (auch) im digitalen Raum
„Wie und wo muss Kirche in der digitalen Welt (Internet/Social Media/auf dem Handy) vertreten sein und was muss sie tun, damit sie für junge Menschen interessant und echt ist und positiv erlebt wird?“ Vgl. Synthesebericht Kapitel 17.; Zu behandelnde Themen k)
-
Thema 3 – Eine Kirche, in der sich junge Menschen verstanden fühlen
„Wie müssen wir (Bischöfe/Mitarbeiter*innen der Kirche) uns verhalten und wie sollen wir mit euch sprechen, damit ihr eure Meinung offen sagt und euch ernstgenommen und verstanden fühlt?“ Vgl. Synthesebericht Kapitel 16.; Konvergenzen k) „Was müssen wir ändern, damit die Kirche für junge Menschen einladend ist? Was muss passieren, damit es für junge Menschen denkbar wird,…
-
Thema 2 – Eine Kirche, die von jungen Menschen mit ihren Talenten mitgestaltet wird
„Wie müssen wir uns verändern, damit junge Menschen wie du, Bock darauf haben, sich für und in ihrer Kirche vor Ort einzusetzen? Wie muss sich die Kirche entwickeln, damit du Stolz darauf bist dazuzugehören?“ Vgl. Synthesebericht Kapitel 8.; Zu behandelnde Themen l)
-
Thema 1 – Eine Kirche, die von jungen Menschen verstanden wird
„Unsere Gottesdienste scheinen für viele Menschen nur schwer verständlich zu sein. Der Papst hat uns Bischöfe ermutigt, die Gottesdienste so anzupassen, dass sie von allen Menschen verstanden werden und die Botschaft ins Herz gehen kann. Wie muss ein Gottesdienst sein, damit er junge Menschen stärkt, begeistert und von ihnen verstanden wird?“ Vgl. Synthesebericht Kapitel 3.;…